Klimaanpassung jetzt! CSR in der Klimakrise

So engagieren sich Unternehmen für Hitzeresilienz und Wasser – Nachhaltiges Engagement lokal erlebbar machen

Wirkung entfalten. Menschen einbinden. Verantwortung zeigen.

Unternehmen stehen heute zunehmend im Fokus, wenn es um ihren Beitrag zu Klimaanpassung, Umweltbildung und gesellschaftlicher Verantwortung geht. Mit FrauBlau Formaten können Firmen unkompliziert und sichtbar vor Ort aktiv werden – sei es durch Maßnahmen gegen Hitze (SDG13) oder durch Wasserprojekte (SDG6), die echte Wirkung erzeugen und nachhaltig kommunizierbar sind.

Klimavorsorge: „Cool Bleiben – Gemeinsam gegen Hitze“

Starten Sie z.B. ein Mikro-Förderprogramm für lebenswertere Orte in Ihrem Umfeld – wie Sitzbänke mit Wasserzugang und Schatten für Ältere, Begrünung von Schulhöfen, Kühlideen aus einem Mitarbeitenden-Wettbewerb oder resilient bepflanzte Firmenflächen.

Vorteile:

  • Starke lokale Sichtbarkeit mit kleinem Budget
  • CSR-Beitrag und ESG-konforme Kommunikation
  • Aktivierung von Mitarbeitenden, Azubis oder Kund:innen
  • Beitrag zu SDG13: Klimaschutz & Anpassung

Wasser im Alltag verstehen: „Wasser wirkt“ – Formate für Bildung und Dialog

Wasser ist das neue Gold – ob in Städten wie Berlin oder bei Industriepartnern auf dem Land. FrauBlau konzipiert Formate, die Wasserwissen vermitteln und gleichzeitig zeigen, was Unternehmen konkret beitragen können:

  • Regentonnenaktionen mit Schulen, Kitas oder Firmenhöfen
  • „Wasser sichtbar machen“ – Mitmachformate zu Grundwasser, Abwasser oder Regenwassernutzung
  • Gästebeteiligung in Hotels oder Veranstaltungen: Monitoring, Gamification, Storytelling
  • Living Labs in Unternehmen: Sensibilisierung der Belegschaft für Wassernutzung

Vorteile:

  • Hohe Identifikation durch persönliche Beteiligung
  • Kommunikation komplexer Themen durch erlebbare Projekte
  • Verankerung von Nachhaltigkeit im Alltag
  • Beitrag zu SDG6: Wasserzugang, Bildung & nachhaltige Nutzung

So unterstützt FrauBlau Ihr Engagement

Wir begleiten Unternehmen und Kommunen strategisch und operativ bei der Entwicklung und Umsetzung wirkungsvoller lokaler Initiativen. Wir bieten:

  • Programmkonzeption und Förderlogik (inkl. Ideenwettbewerbe, Azubi-Projekte, Partnergewinnung)
  • Kommunikation nach außen und innen (Medienbausteine, CSR-Bericht, lokale Sichtbarkeit)
  • Evaluation und Dokumentation (z. B. für ESG oder Nachhaltigkeitsberichte)
  • Netzwerkzugang zu Expert:innen, Gemeinden, Bildungsakteuren und innovativen Wasserlösungen

Setzen Sie ein Zeichen – für Ihre Mitarbeitenden, Ihre Region und eine lebenswerte Zukunft.

Kontakt: Johanna Fischer · j.fischer@tmf-dialogue.com · www.frau-blau.com


Scroll to Top